Bertelsmann Stiftung
Programm 'Versorgung verbessern - Patienten informieren'
Patienten[projekte] GmbH
Beratung, Kommunikation und Projektmanagement im Gesundheitswesen
Unabhängige Patientenberatung Deutschland gGmbH, Berlin
Strategische und operative Steuerung der unabhängigen Patienten- und
Verbraucherberatung gem. § 65b SGB V
Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
Projektleitung Weisse Liste
Entwicklung eines Internetangebots zum Qualitätsvergleich von Krankenhäusern, Ärzten, Pflegeeinrichtungen und anderen Leistungserbringern des Gesundheitswesens
Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
Schwerpunkt Gesundheitskommunikation, Lehrtätigkeit in den Studiengängen Bacherlor of Science in Health Communication und Master of Public Health
Promotion zu Nutzwert, Evaluation und Positionierung internetgestützter Informations- und Beratungsleistungen für Bürger, Versicherte und Patienten in der gesundheitlichen Versorgung
Freie Berichterstattung für unterschiedliche Printmedien und Presseagenturen im Themenfeld Gesundheits- und Sozialpolitik (ca. 850 abgedruckte Beiträge in Wort und Bild)
Sozialpsychiatrische Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Verschiedene Fort und Weiterbildungen, u.a. zu Systemischer Organisationsberatung, Projektmanagement, Partnermanagement, Gemeinnützigkeitsrecht, Verhandlungstechniken, Finanzcontrolling, Interview- und Medientraining, Gesprächsführung, Coaching für Führungskräfte etc.
Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Gesundheitsberatung im Internet : Nutzwert, Evaluation und Positionierung internetgestützter Informations- und Beratungsleistungen für Bürger, Versicherte und Patienten in der gesundheitlichen Versorgung.
Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Schwerpunkt Gesundheitspsychologie und -pädagogik
Masterarbeit "Patienteninformation Online"
Fachhochschule Köln, Fachbereich Sozialpädagogik
Schwerpunkte Sozialpsychologie, Sozialmedizin & Psychopathologie
Diplomarbeit "Prävalenz sexuellen Kindesmissbrauchs bei Opiatabhängigen"
Eine Auswahl an weiteren Publikationen und Presseberichten finden Sie in der Rubrik "Abgedruckt".
In meiner Arbeit greife ich auf langjährige Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen dieses Praxisfelds zurück. Dabei habe ich mich mit den unterschiedlichen Interventionskonzepten Information, Aufklärung, Beratung und Therapie befasst und mit den Schwierigkeiten und Fallstricken bei der Ansprache besonderer Zielgruppen auseinandergesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt meiner bisherigen Arbeit ist der Einsatz unterschiedlicher Medien vom Face-to-Face-Kontakt, über den telefonischen Kontakt, die Kommunikation im Netz bis zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ich unterstütze Ihr Vorhaben im Bereich der Gesundheitskommunikation mit unterschiedlichen Angeboten und in verschiedenen Stadien der Umsetzung - von der strategischen Beratung über wissenschaftliche Dienstleistungen bis hin zum Projektmanagement. Meine Arbeit dreht sich immer um ein Thema: Die Kommunikation mit Patienten oder deren Angehörigen. Angefangen beim klassischen Arzt-Patienten-Gespräch über Angebote zur Patientenberatung, Informationen aus dem Netz bis hin zu Aufklärungskampagnen in den Medien.
Es freut mich, wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit interessieren. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, falls Sie Fragen haben. Unter der kostenfreien Nummer 0800 / 5678 123 erreichen Sie mein Büro Montags bis Freitags von 8.00 bis 19.00 Uhr. Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen.
48231 Warendorf
Tel.: +49 (0)800 / 5678 123
Geschäftsführer: Dr. Sebastian Schmidt-Kaehler
Satzungssitz: Versmold
Registergericht: Amtsgericht Gütersloh
HRB 10343
Ust.Id.Nr.: DE305234433